
Eine Selbstdarstellung von Cecosesola und ihrem Weg zum „Right Livelihood Award 2022“.
Eine Selbstdarstellung von Cecosesola und ihrem Weg zum „Right Livelihood Award 2022“.
„Aus Frei, Fair und Lebendig“ von Silke Helfrich und David Bollier https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4530-9/frei-fair-und-lebendig-die-macht-der-commons/ Cecosesola ist ein außergewöhnlich robustes »OmniCommons«, ein Verbund von etwa 30 Kooperativen und ebenso vielen Basisorganisationen mit insgesamt etwa 20.000 Mitgliedern. Die städtischen und ländlichen Kooperativen, die im Andenvorland des venezolanischen Bundesstaates Lara verstreut sind, haben die schwierigsten ökonomischen und politischen Verhältnisse überdau-ert, […]
Ein Momentum für Commoning Sigrun Preissing und Jacques Paysan Was für eine großartige Nachricht! Cecosesola ist eine der Gewinner:innen des Right Livelihood Award 2022!!! Weitere Fotos: https://flic.kr/s/aHBqjA97Vo Als Elinor Ostrom 2009 den Alfred-Nobel-Preis der Wirtschaftswissenschaften zuerkannt bekam, feierten wir Commoners dieses Momentum. Endlich erfuhren die langjährigen wissenschaftlichen Anstrengungen, Commons zu rehabilitieren, ihre gebührende Anerkennung. Ostrom […]
Gestern kamen zwei Pakete zu mir nach Hause: Die Neuauflage der Kartensets „Commoning oder wie Transformation gelingt“. Es ist schön, dass dieses wunderbare Werk durch eine gemeinsame Aktion weitergetragen wird. Nähere Informationen folgen auch hier in Bälde.
Nach Jahrzehnten wohlfahrtsstaatlichen Wandels in der alternden Gesellschaft gewinnt das sorgende Po-tenzial unbezahlter Arbeit – auch jenseits des Privathaushalts – an Bedeutung: Formen der Freiwilligen-arbeit in Gestalt des Ehrenamtes, des bürgerschaftlichen Engagements, der Freiwilligendienste und derNachbarschaftshilfe spielen in zentralen Bereichen der Versorgung (Pflege, kommunale Infrastruktur,schulische Betreuung) eine wachsende Rolle. Parallel zu dieser Entwicklung sind immer […]
Ich finde ja eigentlich, Commoning ist nicht einfach Gemeinwirtschaften, sondern eine Beziehungsweise, die das Wirtschaften gar nicht erst vom „Rest“ trennt. Dennoch lautet der Untertitel eines Artikels, den ich jüngst mit Johannes Euler veröffentlicht habe so: Commoning als gemeinwohlorientiertes Gemeinwirtschaften? Wie das kommt? Nun, es gibt seit Jahrzehnten eine wissenschaftliche Fachzeitschrift für „öffentliche und gemeinwirtschaftliche […]
Er ist jung, hervorragend ausgebildet und hat die städtische Commons-Bewegung „Zagreb ist UNSER!“ im biographischen Gepäck. Seit 2018 koordiniert Tomislav Tomašević das kroatische Pendant von Podemos, Možemo! Und seit gestern ist klar: Er wird der nächste Bürgermeister der kroatischen Hauptstadt! Die Nachricht sorgt international für Schlagzeilen und verschafft vielleicht auch der Commons-Bewegung einen Schub. Bereits […]