Un-common Knowledge

Wer in der Commons-Debatte unterwegs ist, der stößt auf die Wissensallmende. Das Netzwerk Freies Wissen ist eine „Organisation, die sich für den Schutz und Ausbau der Wissensallmende einsetzt. (Wir…) verstehen darunter, dass das Wissen der Welt auch für alle Bürger dieser Erde gleichermaßen zur Verfügung stehen sollte.“

Ein Ansatz, den ich eigentlich von ganzem Herzen unterstütze.

from imageafter.comDoch es gibt auch Wissen, das kein Gemeinschaftsgut werden darf. Zu dem nicht alle Bürger der Erde gleichermaßen Zugang haben dürfen. Das Wissen um den Bau von Atombomben beispielsweise. Die grüne Europafraktion hat neulich die wunderbare Studie „The permanent Nth country experiment“ veröffentlicht, in der auf erschreckende Weise deutlich ist, wie relativ einfach es schon jetzt ist, an dieses Wissen zu kommen.

Auch das Wissen um die Manipulation des menschlichen Genoms wäre ein Kandidat für „Un-common Knowledge“. Mir ist eigentlich lieber wenn dieses Wissen gar nicht entwickelt wird, oder wenn es existiert, wenn es dann möglichst unter Verschluss bleibt. Ich will mir nicht über das Internet ein Designerbaby von den Virgin Islands bestellen können.

Unsere Gene und Atome sind Gemeinschaftsgut. Das Wissen um ihre Manipulation muss aber „Un-Common“ bleiben. Oder?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s