Das arktische Eis schmilzt rasch. Aufgrund des Klimawandels, d.h. der Übernutzung unseres Gemeinschaftsguts Atmosphäre. Regionen, die aufgrund ihrer Unzugänglichkeit in der Vergangenheit niemanden interessierten und damit „Niemandsland“ blieben, geraten nun in den Fokus eines Wettlaufs um die letzten arktischen Ressourcen. Öl und Gas , aber auch andere Rohstoffe werden unter dem arktischen Eis vermutet. Neue Seewege tun sich nördlich Kanadas und Russlands auf. Russland rammt eine Fahne in den Meeresboden am Nordpol in einer seltsam archaisch anmutenden Geste. Spannungen tun sich auf, von denen wir nur hoffen können, dass sie sich nicht militärisch entladen.
Greenpeace hat den großen Wettlauf um die Arktis in einem schönen Video karikiert.
Und fordert, dass die Arktis ein Welt-Park, ein Reservat für den Frieden und die Wissenschaft werden soll. Hier können Sie sich dieser Forderung an den UN-Generalsekretär anschliessen, die Arktis als Unser Aller Land, als Gemeinschaftsgut, zu erhalten. Finde ich unterstützenswert.
Commons entschärfen Verteilungskonflikte. Und wirken so friedensschaffend.