Wie wäre es, wenn wir die Marktwirtschaft durch ein commonsbasiertes und commons-reproduzierendes Wirtschaftssystem ersetzten? Das haben wir uns am Wochenende auf einem Seminar im Rahmen der ATTAC-Maitage gefragt. Ist eine spannende Diskussion geworden. (Die Präsentation, die ich für das Seminar vorbereitet habe, folgt demnächst.)
Zwei Schaubilder hatte ich mir zur Gegenüberstellung von Commonswirtschaft und Marktwirtschaft ausgedacht. Klickt hier einfach auf die Begriffe.
Inspiriert ist das Ganze von der Lektüre, die auf diesem blog immer zitiert wird (siehe Reiter „Literatur“) und von einem Plakat zum Leben in zwei Welten von Stefan Meretz. (via)
Vielleicht regt es Euch ja in anderen Zusammenhängen zum Diskutieren an. Kommentare, Verbesserungs- oder Änderungsvorschläge werden natürlich gern entgegen genommen.
Lizenz: CC: BY SA
Hi,
Mein erster Verbesserungsvorschlag wäre, die Schaubilder nicht in Powerpoint anzubieten. Dann würde ich sie mir auch angucken. 😦
Wir dabei auch diskutiert, wie wir ein neues Wirtschaftssystem errichten, wenn wir alle weiterhin Powerpoint benutzen, selbst für Schaubilder?
Gruß,
Christine
Hallo Christine, schicke ich Dir gern per mail (schon geschehen), weil ich überzeugte Nutzerin freier Software bin nur manchmal technisch etwas überfordert. Als ich gestern odp hochladen wollte, stellte ich fest, dass das hier bei WordPress nicht geht. Also musste ich auf meinem Ubunturechner umwandlen auf .ppt. Sicher gibt es noch irgend ein anderes freies Format, welches von wordpress akzeptiert wird. Bin für Anregungen dankbar.
Gruß
Silke
… Wie wäre es mit einer PDF? hat jeder….
Oder ein Screenshot als JPG.
Pingback: Commons Werkstatt in Jena « CommonsBlog
Pingback: 5 Gründe gegen iPhone 3G « CommonsBlog
So ich bin schülerin einer g esamtschule und habe in dem fach wirtschaft eine aufgabenstellung bekommen un zwar: Was bedeutet das wort Wirtschaft
Ich würde mich auf eine antwort freuen wens geht in den näschten drei tagen ich bedanke mich im voraus an die person die mir die antwort mailn könnte
Mit freundlichen grüssen
Isan m