Gemeingüter brauchen Gemeinschaften

John Hendrik Weitzmann von Creative Commons und aktiv im Europäischen Netzwerk zur Public Domain im Digitalen Zeitalter Communia schreibt in Auswertung des 2. Salongesprächs „Zeit für Allmende“:

„Ich fand die Veranstaltung gelungen. Für mich haben sich folgende Erkenntnisse verfestigt:

  • Eine Allmende, die erhalten bleiben soll, braucht eine sich kümmernde Instanz.
  • Kümmernde Instanzen i.d.S. sind häufig Gemeinschaften (als Gegenkonzept zu Privatpersonen).
  • Ein 1:1-Verhältnis zwischen Allmenden und Gemeinschaften gibt es wohl nicht.
  • Bisher hat niemand ein schlüssiges Beispiel genannt für… eine stabile Allmende, zu der es keine Gemeinschaft gibt. (mein Eindruck)
  • Diejenigen, die die Wichtigkeit von Gemeinschaften für Allmenden bestreiten, tun das meist weil sie glauben, die Allmenden sollten über die darauf bezogenen Gemeinschaften definiert werden – was sicher falsch wäre.
  • Je abstrakter die Betrachtungsweise wird, desto mehr Übereinstimmungen sind zwischen den Allmenden aus konkurrierenden Gütern und denen aus nicht-konkurrierenden Gütern – und den jeweils auf sie bezogenen Gemeinschaften – erkennbar. Wenn man das hohe Abstraktionsniveau nicht will, braucht man folglich über diesen Punkt nicht zu diskutieren.
  • Eine sinnvolle Betrachtung der Allmenden im Allgemeinen ist nur möglich, wenn man bereit ist, eine gewisse Restunschärfe der Begrifflichkeiten zu akzeptieren.
  • Erfolreiche Allmenden-Gemeinschaften zeichnen sich durch das gemeinsame Ziel eines bestimmten Zustandes aus, verbunden mit einem reziproken Altruismus, der transzendiert wird. (Soll heißen: Auch Nicht-Mitglieder werden als Nutznießer anerkannt, solange dies nicht den Bestand der Allmende gefährdet.)
  • Die Menge der Kümmer-Rollen selbst könnte eine Allmende sein.“ (wobei ich da meine Zweifel habe)

J. H. Weitzmann

Wunderbare Zusammenfassung. Weitere Kommentare folgen demnächst.

2 Gedanken zu „Gemeingüter brauchen Gemeinschaften

  1. Pingback: netzpolitik.org: » Zweiter politischer Salon “Gemeinschaftsgüter brauchen Gemeinschaft & Gemeinschaften brauchen Gemeinschaftsgüter” » Aktuelle Berichterstattung rund um die politischen Themen der Informationsgesellschaft.

  2. Pingback: Community Building in Zeiten der galoppierenden Krise — keimform.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s