Ich brauche eine neue „Kategorie“ auf diesem Blog, denn Commons scheint das neue buzzword für allerlei Fachtagungen zu werden. Werde also fortan Veranstaltungshinweise als solche kennzeichnen. Hier die Ankündigung eines Fachkongresses für „Integrales Management des öffentlichen Raumes“ , am 28./29. Januar 2009 in Luzern.
Es laden ein: Die Hochschule Luzern, die Schweizerische Vereinigung für Landesplanung (VLP ASPAN) und der Verein Future for the commons, die „Die Plattform für Partnerschaften zwischen öffentlicher Hand, Gesellschaft und Wirtschaft zur Verbesserung der Lebensqualität im öffentlichen Raum.“
Aus der Ankündigung:
„Der öffentliche Raum spielt eine zentrale Rolle für die städtische Lebensqualität. … Die Umsetzung einer bedarfsgerechten Raumgestaltung ist ebenso anspruchsvoll wie die Eindämmung von Nutzungskonflikten und negativen Erscheinungen wie Unsicherheit, Littering und Ruhestörung. …
Um sich nicht in Einzelmassnahmen zu verlieren, ist ein Blick für das Ganze gefragt, der eine intensive Zusammenarbeit auf allen Gebieten erfordert. … Themenschwerpunkte bilden:
* die Möglichkeiten und Grenzen bei der Nutzung öffentlicher Räume,
* der Einbezug der Bevölkerung bei Planung und Nutzungsmanagement,
* die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Ämtern und der Wirtschaft,
* die Schaffung von zwischenstädtischen Netzwerken und einem Wissensmanagement.“
Commons bieten Lebensqualität.
Zur Anmeldung geht’s hier.