…und so wird das Coverbild des Buches aussehen. Das Bild passt, find ich, es zeigt die Fragmentierung der Welt.
Neue Technologien werfen neue Fragen rund um die Commons auf. Sie erleichtern einerseits die Schaffung neuer Commons (z.B. Freier Software), andererseits tragen sie dazu bei, dass immer mehr Lebensbereiche, die wir bisher als Räume der Allgemeinheit angesehen haben, schneller der kommerziellen Verwertung unterworfen werden können.
Dieser Verwertung geht immer die Entschlüsselung, Entdeckung und Fragmentierung des Wissens und des Lebens voraus. Der Kampf um die Commons folgt dem Takt der technologischen Entwicklung. Eine Gensequenz kann schließlich erst dann patentiert werden, wenn die Gentechnologie soweit ist, sie exakt zu beschreiben. Fragen zur Patentierung von Bausteinen der Materie auf Nanoebene stellen sich auch erst ab einem bestimmten Entwicklungsstadium der Nanotechnologie.
Erosion der Commons: Das ist die Fragmentierung unserer Welt.
danke