Schattenkabinett der GenerationC64

Stellt Euch vor: mit so vielen kreativen Menschen am Runden (von mir aus auch am virtuellen) Tisch sitzen und Wein trinken, während wir die Welt verändern?! Gar nicht so übel. Das Einzige, was ich an der Idee Benni Bärmanns, mich für das C64-Schattenkabinett vorzuschlagen, nicht so toll finde ist, dass ich mich jetzt der Frage widmen muß, was es mit der Generation C64 auf sich hat. (Ich habe zum ersten Mal 1988/89 für das Verfassen meiner Diplomarbeit im Rechenzentrum der Uni Leipzig einen PC benutzt. Fragt bitte nicht, was für einen. Vermutlich vom VEB Kombinat Robotron.)

Man kann offenbar auch ‚Netz sein, statt bloß vernetzt zu sein‘ (Benni) wenn man so technikblind ist wie ich. Ebenso wie man für Freie Software wirbeln kann, ohne irgendwas vom Programmieren zu verstehen. Es geht eben um Politik. Deswegen Schattenkabinett.

Oder wie Christian Stöcker im Spiegelartikel „Die Generation C64 schlägt zurück“ formuliert:

„Etwas Unerhörtes war passiert. Eine neue politisch-gesellschaftliche Frontlinie ist sichtbar geworden, eine, die das Klima in diesem Land auf Jahre hinaus prägen könnte. Die Generation C64, die erste, die mit Computern aufgewachsen ist, hat die Nase voll von Herablassung und Gängelung, will sich nicht länger an den Rand der gesellschaftlichen Debatte drängen lassen. Sie wehrt sich, mit ihren Mitteln.“ (Herv. S.H.)

Weiterer Lesetip hier.

Ein Gedanke zu „Schattenkabinett der GenerationC64

  1. In Rechtschreibung schreibt man weiterhin „daß“ und nicht „dass“; „dass“ ist die Bertelsmann-Untertanen-Schreibung.

    Nicht wichtig? Z.B. entstehen durch Anpassung von Texten, die schon lange gemeinfrei geworden sind, an die Bertelsmann-Untertanen-Schreibung Leistungsschutzrechte, die die freie Verwendung der Texte behindern
    .
    Warum ist so vielen Leuten, die etwas positv verändern wolllen, Sprache nur so gleichgültig?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s