Vom 19.09 bis 31.10. gibt’s in Leipzig die Open (HE)ART-FAIRr Ausstellung und mehr: Die Galerie eeg, der Hackerspace sublab und die Free Software Foundation Europe (FSFE) veranstalten zum Beispiel am 19. September gemeinsam ihren „Tag der freien Lizenzen“ – mit Ausstellungen, Diskussionen und der ersten Netaudio Nacht Leipzigs.
Um 10 Uhr wird mit „Open (He)art-fair“, eine – open (free) Software und Hardware – Ausstellung eröffnet. Alle Werke sind allein durch die Nutzung frei zugänglicher Quellen entstanden. Die Macher wollen mit diesem Konzept beweisen, dass man auch ohne enorme finanzielle Mittel eine attraktive Veranstaltung auf die Beine stellen kann. Kapital und Kreativität: Kann man das miteinander vereinbaren – oder schließt sich das aus? … Die Veranstalter wollen zeigen, dass qualitativ hochwertige Kunst auch ohne jedes Kapital möglich ist.
Das erinnert mich daran, dass auch die wichtigsten Innovationen des Web 2.0 genau dann stattfanden, nachdem das Kapital abgezogen war; nach dem Platzen der dot.com-Blase im März 2000.
Ab 19:00 Uhr gibt’s am gleichen Tag die Podiumsdiskussion „Mein Commons? Dein Commons? CREATIVE COMMONS!“ statt.
Mehr Infos hier bei Gulli.