Der Commonsblog ist kein Kampagnenblog, aber es gibt Kampagnen, um die kommt niemand herum. Nicht links und nicht rechts. Also: Mitmachen bei Campact und bei der Montagsdemo in BERLIN!
„über 33.000 Menschen haben in den letzten 48 Stunden bereits unseren Offenen Brief „Am Atomausstieg nicht rütteln!“ unterzeichnet.“
Wer’s noch nicht getan hat: hier der link, geht schnell und einfach!
„… Jetzt wollen wir den Worten Taten folgen lassen. Wenn am kommenden Montag die schwarz-gelben Koalitionäre zu ihrer ersten Verhandlungsrunde in Berlin zusammenkommen, wollen wir uns mit hunderten Menschen warmlaufen für den Widerstand. Unsere Botschaft…: Wer auf eine Renaissance der Atomkraft setzt, erlebt eine Comeback der Anti-Atom-Bewegung!“
Wieso eigentlich nur mit Hunderten?
Weitere Infos zur Aktion: http://www.campact.de/atom2/k1
„Die Atomfreunde freuen sich zu früh“ überschrieb gestern die Financial Times Deutschland einen Kommentar, indem zu lesen war:
„Es gibt gute Gründe, die Laufzeitverlängerung noch nicht auf der Haben-Seite zu verbuchen. Unter der Hand gestehen das selbst die Vertreter der Energiewirtschaft ein. Der Atomkonsens im Jahr 2000 hat einen großen gesellschaftlichen Konflikt in Deutschland befriedet. Um diesen wieder aufzuschnüren, bedarf es einer breiten Mehrheit. Sonst gibt es Demonstrationen und Störaktionen.“