Ein Teil dieses Gedichts aus dem 17. Jahrhundert ziert, in etwas anderer Fassung, schon lange dieses Blog. Und mit der Übersetzung der ersten Strophe beginne ich neuerdings jeden Vortrag:
„Das Gesetz sperrt ein, Mann oder Frau’n,
die der Allmende Gänse klau’n
Doch dem größ’ren Schurken es erlaubt,
dass er der Gans Allmende raubt.“
Hier bei Globe Spotting nun der ganze Text. Die letzte Strophe beschreibt, wie „Wiedergewinnung der Gemeingüter“ auch funktionieren kann.
The law locks up the man or woman
Who steals the goose from off the common
But leaves the greater villain loose
Who steals the common from off the goose.
The law demands that we atone
When we take things we do not own
But leaves the lords and ladies fine
Who take things that are yours and mine.
The poor and wretched don’t escape
If they conspire the law to break;
This must be so but they endure
Those who conspire to make the law.
The law locks up the man or woman
Who steals the goose from off the common
And geese will still a common lack
Till they go and steal it back.
— 17th century protest against English enclosure
Übersetzung der anderen Strophen folgt demnächst! Vorschläge werden jederzeit entgegen genommen.
Foto: By Tiegeltuf, Lizenz: CC BY SA