Vortrag in Jena: Wiederentdeckung der Gemeingüter

Der Jenaer Arbeitskreis „Zukunftsfähige Gesellschaft“ lädt zum Vortrag ein. Im Rahmen der Vortragsreihe „Zukunftsfähige Gesellschaft“ im Melanchthonhaus (Hornstr.4, 07745 Jena) rede und diskutiere ich am Dienstag, 12. Januar 2010 um 19.30 Uhr über die Frage:

Wem gehört die Welt? Zur Wiedertentdeckung der Gemeingüter

Es wird eine durchaus unterhaltsame und reich bebilderte Einführung in die Perspektive der Gemeingüter mit ausreichend Zeit zur Diskussion.

Aus der Ankündigung: „Privatisierung und Verfügungsrechte Einzelner über verschiedenste Dinge scheinen heute normal. Doch wenn Nutzungsrechte wie von Wasser und Saatgut eingeschränkt, Ressourcen verschwendet werden, Patente Kreativität und Wirtschaft behindern, entstehen Ungerechtigkeiten, Abhängigkeiten und Zerstörung unserer Lebensgrundlage.

Die gesamte Gesellschaft bedarf einer Gemeinwohlorientierung. Gemeingüter sind dafür elementar. Sie sind Voraussetzung unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts und Grundlage jeden Wirtschaftens. Gemeingüter benötigen starke Gemeinschaften, die sie entwickeln und bewahren, d.h. für jeden Menschen Verantwortung übernehmen, Fairness und Gerechtigkeit vor Profit- und Nutzenmaximierung, Zusammenarbeit vor Konkurrenz.

Die Entscheidung des Nobelpreiskommitees, den Wirtschaftsnobelpreis 2009 an die wichtigste Gemeingut-Vordenkerin der Welt, Elinor Ostrom, zu vergeben zeigt, dass sich der Zeitgeist wendet. Ostrom ist Koautorin des von Silke Helfrich und der Heinrich-Böll-Stiftung herausgegebenen Buches „Wem gehört die Welt“.“

http://www.melanchthonhaus.de http://www.jak-zg.de Mail: jak-zg@gmx.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s