„Eine neue wissenschaftliche Wahrheit setzt sich nie in der Weise durch, dass ihre Gegner überzeugt werden und sich als belehrt erklären. Vielmehr wird die heranwachsende Generation von vornherein mit den neuen Einsichten vertraut gemacht und die Gegner sterben allmählich aus.“ Max Planck
Deswegen freue ich mich auch immer besonders über Veranstaltungen, die in Zusammenarbeit mit Unis organisiert werden (wie heute Abend im Staatsschauspiel Dresden).
Hallo,
Ihr Vortrag war sehr interessant und mitreißend.
Bis oops, als Sie sagten, das Linux das beste Betriebssystem sei. Wow, woher wissen Sie das? Bei so komplexer Software kann es kein „Bestes“ geben. Genau das war gestern auch bei der Frage mit dem Idealismus gemeint…
Das die Allmende geschützt werden muss, ist wohl klar. Woher nehmen Sie aber den Optimismus, das der Mensch wirklich kein Homo Oeconomicus ist? Zumindest wo genug Ressourcen (auch teilweise global zusammengeraubt) wie in Europa vorhanden sind.
In Dörfern, sehr lokal kann eine selbstbestimmte Gesellschaft funktionieren, sobald sie größer (in Ort und Zeit(!)) wird, kann ich nicht daran glauben.
Das wären meine Fragen gewesen.
Danke für die klugen Gedanken zum Weiterdenken,
Steffen
P.S:
Wo bekomme ich meinen Fisch her, wenn ich nicht angeln kann?
Kann man die Folien irgendwo herunterladen?