IASC – Konferenz: Institutionelle Monokulturen

“Our laws are based on institutional monocultures“,

sagte Shri Jairam Ramesh, der indische Minister für Umwelt und Wälder anlässlich der 13. Internationalen Commonskonferenz des Internationalen Verbandes zum Studium der Commons, IASC.

We need to allow for different ways.” India is “enormously diverse” both economically and ecologically, “yet we still insist on the primacy of the state.

Das habe ich den spannend zu lesenden Einträgen über die IASC Konferenz von Christopher D.Cook entnommen. Cook berichtet auf Shareable.

Ebenso lesenswert ist die Rede, die mein Kollege David Bollier in Hyderabad gehalten hat, denn – so geht auch aus dem Cookschen Bericht hervor – das scheint doch eine mitunter wenig auf politische Fragen bedachte Wissenschaftlermenge zu sein. Das macht Davids Beitrag wichtig. Hier geht’s zu: The Marginalization of the Commons and what to do about it.

By keeping the commons unnamed, it is easier to neutralize it as a competitive power base.“

Und hier geht’s zu den streams von der IASC, die ich gerade erst entdeckt habe.

Foto by US State Department, Public Domain.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s