Am Wochenende habe ich in Brüssel auf dem Un-economic summit Burning Ice, On vital changes of economic perspectives einen Vortrag über Gemeingüter und das Jahr 1 der Commonsbewegung gehalten. Leider gab’s dort kaum Diskussion. Ein Beitrag jagte den nächsten… aber dafür habe ich die Community Land Trust kennen gelernt, so wie sie in belgischen Städten umgesetzt werden. Die werden wohl Platz im nächsten Buch finden:
Vortrag und Powerpoint folgen demnächst (macht sich immer gut, wenn vor der Veröffentlichung noch einmal ein Muttersprachler draufschaut.) Als Vorschau aber gibt’s eine treffende Karikatur zur so genannten Tragik der Allmende, die ist offenbar mal auf FAO-Seiten gesichtet worden, aber so genau konnte ich das nicht mehr feststellen.
[via]
Hilfe, wer versteht denn das?? ich meine diesen community land trust, gibt’s da nix englisches? dabei klingt das spannend!
hihi, dachte ich mir, dass da Protest kommt. Aber ich habe auf die Schnelle nichts gefunden und dieser Vortrag spiegelt ganz gut, was er gesagt hat, was ich unschwer an der Struktur erkennen konnte. Und google-Übersetzer sollten für einen Überblick reichen.
Das klingt nach dem überfliegen des Google übersetzers (den man nur schwerlich lesen kann) dem Mietshäuser Syndikat ähnlich.
http://www.syndikat.org/
Oder gibt es gravierende Unterschiede dazu?
@Felix, ich mache einen eigenen Blogpost dazu, ok?
Pingback: The Commons: Year One of the Global Commons Movement « CommonsBlog
Superb site sincerely, Shaunte Shiraki