Exclosure: Bad ohne Volk 23. Dezember 2011 · von Jacques P. Ohne Worte. Teilen Sie dies mit:FacebookTwitterMehrE-MailGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Ähnliche Beiträge
Bitte feiert doch nicht den Begriff „Volk“ nicht so unkritisch ab. Gerade im Commons-Kontext sollte man da sehr vorsichtig sein. Antworten
Lieber Benni. Die Idee, das Volk unkritisch abzufeiern, kam mir spontan beim Anblick dieses skurilen Objekts. Ich ziehe meinen Wortbeitrag beschämt zurück, bis mir etwas passenderes einfällt. 🙂 Schöne Weihnachten, Jakob Antworten
He, was gibt’s denn da zurück zu ziehen? Da war doch von „abfeiern“ keine Rede. Satire muss schon erlaubt sein, find ich. Antworten
Liebe Silke, leider findet sich nichts über den 23.12. im blog, ob du´s geschafft hast, alles abzugeben. Alles Gute für´s Neue Jahr! Wolfgang Antworten
Satire est un oiseau rebelle Que nul ne peut apprivoiser, Et c’est bien en vain qu’on l’appelle S’il lui convient de refuser. 😀 Antworten
Dieses wundervolle Lied hat übrigens auch mit den Commons zu tun – wie man auf folgendem Link sehen kann: Antworten
Dazu fällt mir ein: in Lübeck gibt’s ein ehemaliges Volksbad, das jetzt ein alternatives Kulturzentrum ist, ist also wieder befreit worden 🙂 http://www.flickr.com/photos/30537028@N04/4908098777/sizes/l/in/set-72157624637715149/ Antworten
Bitte feiert doch nicht den Begriff „Volk“ nicht so unkritisch ab. Gerade im Commons-Kontext sollte man da sehr vorsichtig sein.
Lieber Benni. Die Idee, das Volk unkritisch abzufeiern, kam mir spontan beim Anblick dieses skurilen Objekts. Ich ziehe meinen Wortbeitrag beschämt zurück, bis mir etwas passenderes einfällt. 🙂
Schöne Weihnachten,
Jakob
Ich werde auch die Assoziation zum „Bad in der Menge“ nicht los.
He, was gibt’s denn da zurück zu ziehen? Da war doch von „abfeiern“ keine Rede. Satire muss schon erlaubt sein, find ich.
Liebe Silke,
leider findet sich nichts über den 23.12. im blog, ob du´s geschafft hast, alles abzugeben.
Alles Gute für´s Neue Jahr!
Wolfgang
Satire est un oiseau rebelle
Que nul ne peut apprivoiser,
Et c’est bien en vain qu’on l’appelle
S’il lui convient de refuser.
😀
Dieses wundervolle Lied hat übrigens auch mit den Commons zu tun – wie man auf folgendem Link sehen kann:
Dazu fällt mir ein: in Lübeck gibt’s ein ehemaliges Volksbad, das jetzt ein alternatives Kulturzentrum ist, ist also wieder befreit worden 🙂
http://www.flickr.com/photos/30537028@N04/4908098777/sizes/l/in/set-72157624637715149/