„Geistiges Eigentum“: Herr Niebel, Sie sind ein Ufo

Foto: Markusram (Flickr)

Ich sitze im Hotel und komme endlich mal wieder zum Fernsehen. Gerade spricht Maybrit Illner mir aus der Seele. „Herr Niebel, Sie sind ein Ufo.“ Ich kann mich nicht erinnern, worauf sich diese Aussage bezog, denn ich habe Herrn Niebel einen Moment nicht zugehört (ich muss auf meinen Blutdruck achten). An was ich mich aber erinnere ist die Attacke, die Herr Niebel („Sie lassen mich ja nicht ausreden“) gegen Marina Weisband, die Geschäftsführerin der Piratenpartei führt. Die Piratenpartei, so wirft er in die mediale Öffentlichkeit, wolle das geistige Eigentum nicht respektieren.

Ein heißes Thema! Man hat manchmal den Eindruck, als gäbe es außer dem Bobbycar von Bundespräsident Wulff kaum ein Thema, das mehr polarisiert als die Diskussion um das geistige Eigentum und das Urheberrecht. Es ist ein bisschen spät heute, um einen ausgefeilten Beitrag hierzu zu verfassen, aber eine kurze Frage liegt mir trotzdem auf der Zunge (jetzt erklärt Herr Niebel Frau Weisband gerade was man tun muss, wenn man keine 100% im Parlament hat):

Zitat aus dem UrhG: „Die Urheber von Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst genießen für ihre Werke Schutz nach Maßgabe dieses Gesetzes.

Ich bin auch ein Urheber von Werken – in diesem Fall von wissenschaftlichen Werken. Wovor schützt mich eigentlich das UrhG? Vor mir selbst? Davor, dass ein anderer mein geistiges Eigentum nutzt und davon profitiert?

Ich hatte immer gedacht, die möglichst vielfache Verbreitung eines Werks sei der Sinn einer wissenschaftlichen Publikation? Es gibt sogar einen Fachbegriff dafür: Impactfactor.

Was habe ich da eigentlich vor 7 Jahren veröffentlicht? Moment, ich schaue mal nach … Download PDF (942,6 KB) …

Access to this content is restricted to subscribers. Options for obtaining access are below.

Buy Online Access to this Article

  • Individual Article (Electronic Only)34,95 EUR

34,95 Euro für eine PDF-Datei? Das ist ja teurer als ein edel gebundenes Buch. Dabei wurde alles vom Steuerzahler finanziert: Mein Gehalt, das Lektorat und einige zig-Tausend Euro Forschungsmittel … .

Ah, ich verstehe!!

Das UrhG schützt mich vor meinem eigenen Artikel. Es bewahrt mich davor, mitten in der Nacht einen wissenschaftlichen Text zu lesen statt zu schlafen. Und Euch übrigens auch! Ich musste nämlich sämtliche Verwertungsrechte an diesem Artikel an den Verlag abtreten und darf von meinem eigenen Text leider keine Kopie mehr machen und hier reinstellen. Das geht erst 70 Jahre nach meinem Tod. Zu meiner Sicherheit.

Vielen Dank für diesen Erkenntnisblitz, lieber Dirk Niebel und Gute Nacht.

Ein Gedanke zu „„Geistiges Eigentum“: Herr Niebel, Sie sind ein Ufo

  1. Da Urheberrecht: Megaupload ist hochgenommen wurden. Deutsche wurden in Neuseeland auf Wünschen von US-Firmen festgenommen, obwohl diese eigentlich in Einklang mit dem DMCA gehandelt haben – der erfordert Entfernung von illegalen Kopien erst nach Kenntniss.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s