Eine audiovisuelle Definition der Commons aus vielen Mündern auf Remix the Commons (das steht da schon ewig und wir haben es gerade erst gefunden :-))
Eine audiovisuelle Definition der Commons aus vielen Mündern auf Remix the Commons (das steht da schon ewig und wir haben es gerade erst gefunden :-))
Wies der Zufall so will, das hier von gestern enthält eigentlich eine gute Definition, oder?
Die Zerstörung des sozialen Immunsystems – am Beispiel der von der Stadt Gießen geplanten Privatisierung des Wochenmarkts
http://www.nachdenkseiten.de/?p=14941
@LennStar: Seid ich den Vortrag von Silke und Andreas Weber auf dem McPlanet gesehen habe, bin ich etwas skeptisch, was die Analogie von Begriffen aus der Biologie mit denen zur Beschreibung von gesellschaftlichen Phänomenen angeht (klar, in dem Fall ist es der Originaltitel, den du zitierst). Ein Immunsystem der Gesellschaft wogegen? Nur gegen neoliberale Auswüchse? Gegen nicht commonsförmiges Verhalten? Gegen Verhalten, was sich nicht explizit an der Gemeinschaft orientiert? Da bekomme ich ein ungutes Gefühl bei – wie geht es dir damit?
Ich finde die Überschrift auch merkwürdig – sie passt einfach nicht zum Text. Aber in dem ist halt eine gute Beschreibung.