„Um sein Abendessen zu erwerben, braucht man Klugheit; sie kann darin bestehen, daß man den Vorgesetzten Gehorsam erweist. Eine andere Art Klugheit mag einen dazu bringen, das System von Vorgesetzten und Zurückgesetzten abzuschaffen.“
schrieb Berthold Brecht…
„Jedoch braucht man für dieses Unternehmen noch die Klugheit der ersten Art, da man ja auch, um dieses Unternehmen auszuführen, zu Abend essen muß.“
… der Kluge.
„Me-ti“ Zweierlei Arten von Klugheit (zwischen 1934 und 1940,. (Brecht GA 18: 151)
[Aufgelesen heute Abend bei Annette Schlemm, die in Jena einen Vortrag hielt, dessen relevante Inhalte hier zu finden sind.]
Die Folien des Vortrags gibts jetzt auch online:
http://de.slideshare.net/philosophenstuebchen/2013-jena
Viel Spaß damit 😉