Landwirtschaft ist Gemeingut. Wenn wir sie dazu machen.

zukunftsstiftung_landwirtschaftDas ist der Titel der 3. Landwirtschaftlichen Treuhandtagung, die am 29. März 2014 zwischen 11.00h und 18.00h Uhr im Anthroposophischen Zentrum, in Kassel stattfindet (gleich neben dem Bahnhof Wilhelmshöhe in der Wilhelmshöher Allee 261)

Zentrale Frage ist: Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, damit Commoning gelingt? Wie kann man Land & Ziele teilen, die Aufgaben bzw Arbeit teilen sowie die Früchte derselben?

Aus der Ankündigung:

In ganz unterschiedlichen Lebensbereichen beschäftigen sich Menschen mit dem Wert der Commons und entwickeln Modelle für eine gemeinsame Nutzung unserer Lebensgrundlagen. Erfolgreiche Beispiele hierfür finden sich auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben, denen es in den vergangenen 40 Jahren gelungen ist, die Menschen ihres Umfeldes in verschiedener Weise in die Hofentwicklung einzubeziehen. Sie haben so zu Formen gefunden, das Land, die Früchte des Landes und die Arbeit am Land zu teilen.
Gleichzeitig entstehen seit einigen Jahren weltweit vor allem im städtischen Lebensumfeld und aus der freien Kulturszene heraus Ideen und Initiativen, die mit Einfallsreichtum und frischen, unkonventionelle Lösungen Gemeingüter aufbauen und wirtschaftliche Prozesse verändern.
Es wird Zeit, dass diese beiden „Szenen“ zusammen kommen, ihre Erfahrungen teilen und in den persönlichen Austausch einsteigen.
Dabei verbindet uns alle die Frage, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, damit Gemeinschaftsbildung und gemeinschaftliche Nutzung gelingt? Dieser Frage will sich die Tagung zuwenden und zugleich den Austausch zweier Gemeingut-Kulturen ermöglichen, die sich gegenseitig bereichern, inspirieren und begeistern können.“

Freue mich sehr, dass so viele wunderbare commoners für die Tagung gewonnen werden konnten: Gunter Kramp aus Marburg (bei dem es schwerfällt, alle Commons-Inis an denen er beteiligt ist in einem Blogbeitrag unterzubringen), Daniel Überall aus München, der gute Geist hinterm Kartoffelkombinat,  sowie Natalie Fassmann und Ute Zetek vom Berliner Stadtgarten, der ziemlich commonisch tickt.

Hier geht’s zur Einladung samt Programm, Anfahrtsskizze und Anmeldebogen !

Runterladen, Ausfüllen, Abschicken, Mitmachen. 🙂

3 Gedanken zu „Landwirtschaft ist Gemeingut. Wenn wir sie dazu machen.

  1. Einem Blogger gefällt dies.
    Das stimmt nicht ganz:
    Mir gefällt das auch.
    Wie kann ich das mitteilen?
    Wenn ichs anklicke öffnet sich ein neues Fenster mit °log in° und so.
    Das funktioniert aber nicht:
    ERROR: The password you entered for the email or username dingo is incorrect. Lost your password?
    Was muß ich tun?
    Ihr freut Euch doch wenn ich Euch mag.
    Danke,
    AllesLiebe,
    Dingo

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s