
„Russian-Matroshka2“ Lizenz: CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Russian-Matroshka2.jpg#/media/File:Russian-Matroshka2.jpg
Hier im Osten ist die Metapher ja weit verbreitet, aber ich bin nicht ganz sicher, ob sie überall funktioniert :-). Egal! Mir gefällt dieser Eintrag auf, äh, einer bekannten Verkaufsplattform.
„Rund 60 Autoren aus aller Welt haben Silke Helfrich und David Bollier in diesem Werk zu einer spannenden Anthologie über die Commons verflochten. Für mich ein großartiges Werk, das selbst ein Commons darstellt. Ein Commons im Commons sozusagen, eine Commons-Matrjoschka. Wer darin liest entdeckt nicht nur großartige Geschichten über gemeinschaftliche Projekte in aller Welt. Je mehr Schalen man von diesem Werk abpellt, bzw. je mehr Seiten man liest, umso mehr Lust bekommt man, selbst in eines dieser Projekte einzusteigen.