
Unsere Liste zeigt, dass man nicht nur in die Vergangenheit schauen kann, sondern auch in die Zukunft. […]
Eine Antwort auf die aus den Fugen geratene Welt schildern die Autoren des Projekts „Die Welt reparieren. Open Source und Selbermachen als postkapitalistische Praxis“ – mit einer Fülle guter Ratschläge. In diesen – jenseits von Markt und Staat angesiedelten – kollaborativen Zusammenhängen wird ein basisdemokratisches Verständnis von Zusammenleben und Urbanität erprobt und zugleich nach ökologisch und sozial sinnvollen Lösungen für die Versorgung mit Nahrungsmitteln, Energie sowie einer für alle zugänglichen Technik gesucht. Wir könnten wirklich mehr tun für das Wohlergehen der Welt, als die meisten glauben – das kann man immerhin lernen. Aber ach: Läuft nicht doch alles auf das Verderben hinaus? …
Andrea Baier / Tom Hansing / Christa Müller / Karin Werner (Hg.): „Die Welt reparieren. Open Source und Selbermachen als postkapitalistische Praxis„, transcript Verlag, 352 Seiten, 19,99 Euro