Commons in der Wikipedia

Etwas Substantielles über Commons in der deutschsprachigen Wikipedia in Erfahrung zu bringen, war bisher gar nicht so einfach. Das ist jetzt anders!

Wenn Ihr also künftig mal wieder Interessierten, Studierenden oder wem auch immer eine Seite zum Einstieg ins Thema empfehlen wollt, darf es neben dem Hinweis auf die Seite des Commons-Instituts auch diese sein.
Es wird interessant sein zu beobachten, wie sich die Seite entwickelt.

 

3 Gedanken zu „Commons in der Wikipedia

    • Hm, wird das so bleiben? Einige Commons-Ansätze würden das ja nicht als Konzept sehen sondern – je nach Zugriff – als Rechtsform, als soziale Organisationsform, als „dritten Sektor“, und andere – so wie ich – durchaus als Konzept, gar als Ausdruck eines Paradigmas. Deswegen bin ich mir nicht so sicher, ob das eine sinnvolle Verschiebung ist. Aber egal, Hauptsache es wird künftig in der Wikipedia ein Beitrag zum Thema gefunden und das ist sicher so.

  1. Ah, habe in die Erklärung geschaut und auch gesehen, dass der Kontext (Gemeingüter/ Allmende) explizit erwähnt wurde. Ja. Das könnte eine stabile Lösung sein. Danke!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s