Opel – Die Zukunft gehört allen?

Vielleicht zeigt es die Reife der Commons-Idee, wenn selbst Autokonzerne inzwischen damit werben. Vielleicht ist es auch einfach  nur unauthentisch, wenn die leitende Mitarbeiterin Tina Müller zum neuen Markenversprechen von Opel sagt, es ginge darum:

wirklich etwas zu tun, was das Leben der Menschen verbessert und damit auch ihre Zukunft verbessert.

Sie meint explizit alle Menschen.

Nun, eines ist gewiss: In einer Zukunft, „die allen gehört“ (Opel), fahren weniger Autos. Auch weniger Opels. Und diese Frage geht „für meine Begriffe noch eine Ebene höher“  als die Frage, wer sich einen Opel leisten kann. Hier geht’s zum Werbevideo der Autobauer (1’11).

Ich frage mich ja immer – und immer öfter- , warum kreative Kommunikationsdesigner solche Sachen drehen.

Update 14.06. 2017

@dennemark hat mich darauf hingewiesen, dass man die Verbindung zwischen Opel und Commons schon in Bochum sehen kann.  Sehr zum Anschauen empfohlen.

2 Gedanken zu „Opel – Die Zukunft gehört allen?

  1. Liebe Silke, Du hast das Video verlinkt, das die Markenphilosophie erklärt. Hier ist das Video das sie als Werbespot umsetzt: https://www.youtube.com/watch?v=81cu9n5icsE
    Ich habe mich noch nicht genauer mit OPELs Zukunftsplänen beschäftigt – aber irgendwo was aufgeschnappt dass sie sich ausschliesslich auf Elektromobilität konzentrieren wollen. Wobei die unmittelbare Zukunft noch recht „fossil“ aussieht: https://www.youtube.com/watch?v=81cu9n5icsE
    Wie dem auch sei, solche Markenclaims sind immer ein wenig hyperbole, und dann irgendwie auch etwas ernst gemeint. Wenn OPEL wirklich Mobilität entwickeln will, die allen 9 Mrd. Menschen zugänglich sein kann, dann hat der Konzern allerdings eine massive Transformation vor sich.

  2. Oh, danke. Der Link ist korrigiert.
    Natürlich werde ich in Zukunft überall erzählen, dass selbst Opel der Meinung ist, dass die Zukunft allen gehören sollte. Solche Vorlagen muss man nutzen. Aber diese „allen gehören“ ist eben nicht nur eine Frage des Antriebs oder des Airbags, sondern eben auch eine der Eigentumsrechte, der Produktionsweise und der Frage „what for“? Wie Du schon sagst: große Transformation.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s