Seemorefilm: Commons in Bild und Ton

tl;dr? Commons Dokfilm unterstützen -> hier

Ein Dokumentarfilm zu Commons entsteht und ich hatte das große Vergnügen einen klitzekleinen Beitrag zum Entstehungsprozess zu leisten. Anlässlich von Dreharbeiten zu HomoCommunis (update der Website in Arbeit) wurde mir Eines klar: Hier ist ein Team am Werk, dass sich commoning nicht nur vorstellen kann, sondern es auch in geeignete Bilder und Sprache übersetzt. Volltreffer!

Der Film wird unabhängig produziert, Schritt für Schritt. Mit Blick für’s Ganze und Tiefenschärfe, mit Beispielen aus Lateinamerika und von Ende Gelände.  Mit Bildern vom GeoHack des Guten Lebens, Reflexionen zu Open Seeds und Open Data, zum Geborenwerden und Sterben in Geborgenheit. Philosophisch geerdet und kraftvoll.

„Der Film befasst sich mit einem grundsätzlichen Problemfeld, nämlich dem der Trennung: der Trennung von ich und du, wir und die anderen, der Trennung von Mensch und Natur, der Trennung von privat und öffentlich. Wie kam es dazu, dass Menschen natürliche Ressourcen zu ihrem Eigentum erklärten? Wie ist es möglich dem Missbrauch und der Ausbeutung, die mit dieser Einstellung einhergehen, vorzubeugen?“

Wer sich beteiligen will (das ist notwendig, weil sich Institutionen nicht immer einen Reputationsgewinn durch die Förderung solcher Projekte versprechen), kann Folgendes tun

  • diese Infos in alle Winde streuen
  • das  Crowdfunding auf allen Kanälen verbreiten und geziehlt Menschen und Institutionen ansprechen, denen das Thema ein Anliegen ist und die den finanziellen Spielraum haben, es zu unterstützen
  • selbst zum Crowdfunding beitragen: mit großen, mittleren, kleinen und vielen, vielen, vielen Kleinstbeiträgen.

Am besten gleich jetzt! #4thecommons

++++

Mehr zur Produktionsfirma: Seemorefilm

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s