Ökonomischer Wandel. NOW!

PI_5.1_CBring DiversityIn dieser Zeit zerrinnender Gewissheiten wird Eines klar: weder Markt noch Staat können so weitermachen wie bisher.

Commons ausweiten, Märkte am Gemeinwohl ausrichten, den Staat umfassend demokratisieren. Das sind drei Wege, die wir im Netzwerk Oekonomischer Wandel (NOW) miteinander verknüpfen. Wir haben uns in NOW zusammengetan, um in Vielfalt zu vertreten, was uns eint: ein gerechteres und zukunftsfähiges Wirtschaften voranzubringen.

Bildschirmfoto vom 2020-05-12 09-51-41

Die drei Wege bieten Orientierung. Sie helfen dabei, uns im unübersichtlichen Geländer von Vorschlägen, Konzepten und Maßnahmen zurechtzufinden. Das Ziel ist eine Wirtschaft, die nicht von Konkurrenz und Wachstum getrieben ist. Viele Wege führen dorthin. Unterschiedliche Routen sind möglich. Das Wegenetz wird von Menschen, Initiativen und Organisationen auf- und ausgebaut, die ähnlich unterwegs sind und wichtige Erfahrungen und Konzepte beitragen.

Mit ihnen allen und mit Euch wollen wir eine laute gesellschaftliche Debatte über ein anderes Wirtschaften anstoßen.

    • Verwickelt alle: Eure Eltern oder Kinder, Nachbar*innen oder Freund*innen, Kolleg*innen, die Lokalpolitik und die Bäckerin um die Ecke. NOW.
    • Informiert Euch über existierende Alternativen. Die Website bietet einen Einstieg.
    • Entwickelt eigene Ideen. Werdet aktiv. Verbündet euch miteinander.
    • Kommentiert  und diskutiert diesen Aufschlag hier im Blog oder anderswo.
    • Verbreitet dieses Positionspapier auf allen Kanälen!  #AndersWirtschaftenNOW

 

Ein Gedanke zu „Ökonomischer Wandel. NOW!

  1. Pingback: Commons, Gemeinwohl, Demokratisierung – NOW! — keimform.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s