Wo bleiben die Muster des Commoning?

Das fragen sich alle, die schon vor Monaten das neue Kartenset Commoning oder Wie Transformation gelingt – Auftakt einer Mustersprache bestellt haben. Ihr habt uns vertraut! Ihr habt diese Form der Veröffentlichung möglich gemacht. Hier das überfällige Update (samt des sprichwörtlichen Wermutstropfens).

Zunächst: Was für eine Resonanz und ein Vertrauensvorschuss! Rund die Hälfte aller Kartensets ist vergeben. Sie werden derzeit eingetütet und auf den Postweg geschickt. Mehr als 300 Bestellungen noch bevor wir mit der Versendung überhaupt beginnen konnten. Das hätten wir uns nicht vorstellen können!

Wir freuen uns auch sehr, dass die allermeisten Besteller*innen uns mit einem Beitrag unterstützen. So konnten wir bereits die Druckkosten begleichen (yaeh!). Aktuell gehen Eure Beiträge in die Finanzierung des Designs. Zu jedem Monatsende aktualisieren wir die Finanzinfos. So könnt Ihr sehen, was gebraucht wird und was eingegangen ist.

Wo aber sind die Karten jetzt?

Vor fünf Tagen endlich angekommen! Im Bild eine Teillieferung aus Hamburg, die auf ein Plätzchen in der Jagsttaler Commons Werkstatt wartet.
Sie wurden ausgepackt und begutachtet. Zuerst die Schachtel…
Dann auch die Illustrationen und Vorderseiten der Musterkarten (links im Bild) ….
… die Anleitung (oben rechts) sowie die „Rückseiten“ (im Vordergrund) …
Und so könnte es aussehen, wenn Ihr damit arbeitet.

Alles prima und wie erhofft, bis auf besagten Wermutstropfen. Die Schachteln sind etwas zu „luftig“ geraten. Also haben wir alle wieder geöffnet und teilweise neu gepackt. Für Euch heißt das: mehr „Joker-Karten“ als angekündigt und damit mehr Raum für Kreativität. Perfekt!

Dabei wurde aber auch klar, was uns Profis der Kartenproduktion wohl vorab hätten sagen können: die Schachteln sind leider nicht stabil genug für den Direktversand. Für uns hieß das: neues Verpackungsmaterial bestellen und eine Extraschicht einlegen. Für Euch: noch ein paar Tage länger warten. SORRY!

Und für die Nutzung heißt das: Werdet kreativ! Packt die Sets in eine Tupperwarendose, beklebt sie mit Folie, höhlt ein altes Commons-Buch aus und macht daraus eine schöne Hülle für das Ganze. Kurz: schützt die Kartensets, damit sie oft und vielseitig genutzt werden können. Es wird Euch sicher etwas einfallen.

Apropos Nutzung: Schreibt uns gern Eure Erfahrungen damit, so wie das hier in den Kommentaren bereits geschehen ist. (DANKE Thomas). Online findet Ihr die Inhalte hier. Die englische Fassung folgt in Kürze und die PDFs könnt hier hier herunterladen:

Viele gute Reflexionen und neue Einsichten wünscht Euch

Euer Mustersprachen Team

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s