Beim Commons-Institut gibt es die Möglichkeit, Praktika zu absolvieren. Es werden immer mal wieder neue Themen ausgeschrieben. Gestern dieses:
1-21: Commons in Krisenzeiten – eine exemplarische Bestandsaufnahme
Wie begegnen Commoners und Commons-Projekte der Corona-Krise? Wie behaupten sie sich kulturell und ökonomisch? Welche neuen Konflikte treten auf und wie wird ihnen begegnet? Haben sich die jeweiligen Governance-Formen in der Krise bewährt? Das ist Thema dieses Praktikums: Eine oder zwei Personen werden weltweit Projekte identifizieren, die geeignet sind diese Frage zu beantworten. Natürlich gemeinsam mit der Praktikumsbetreuung. Materialien sollen recherchiert, gesichtet, zusammengetragen und aufgearbeitet werden. Auch Interviews sind möglich. Die Ergebnisse sollen in eine Buchpublikation einfließen. Das Praktikum ist nicht ortsgebunden. Die Betreuung übernimmt Silke Helfrich (CI).
Beginn: ab sofort
Laufzeit: mindestens 6 Wochen ggf. länger, gern Pflichtpraktikum
Sprachkenntnisse über das Englische hinaus sind von Vorteil.
Wir freuen uns über Weiterleitungen dieser Information und Bewerbungen über diese Adresse: <praktikum-AT- commons-institut.org>