Ich erspare mir eine Erklärung dafür, warum ich mich aus beruflichen Gründen in einem All-Inklusive-Resort in Acapulco aufhalte. Es gibt wenig Gründe, mich darum zu beneiden. Ein Detail aus der Liste der Gründe, warum man mich darum nicht beneiden muss, möchte ich dennoch gerne teilen: Es gibt kein Trinkwasser im Zimmer. Der Kühlschrank ist leer […]
Archiv des Autors: Jacques P.
Ich muss gestehen, dass dieses Nachricht vom „sozialen“ Netzwerk XING mich kurz ermutigte. Ich glaubte zunächst, die Ökonomen würden eventuell vor der Ökonomie und vor sich selber warnen … ein Hoax, wie immer. 😦
Um ein Haar war ich versucht, meine jugendliche Sympathie für den jungen, afroamerikanischen Hoffnungsträger Barack Obama nochmals zu revitalisieren. Vielleicht versucht er ja doch noch, seinem Friedensnobelpreis gerecht zu werden und einige Punkte auf seiner Weltverschönerungsagenda zu erledigen. Aber heute, nur wenige Tage nach dem Besuch im Land seiner Vorfahren, diese klitzekleine Meldung, die natürlich nur […]
Einfach die Ansage anhören. Das reicht schon. Oder eben das ganze Lied.
Mr Schulz earlier called for the elected Syriza government to be replaced by „technocrat“ rule until stability is restored, schrieb The Telegraph. Nach der Überwindung der Militärdiktatur in Griechenland jetzt ein Aufruf zur Diktatur der Ökonomie? Ich frage mich, ob diese Äusserung des SPD (!) Politikers nicht verfassungswidrig ist.
Es ist verrückt. Wer einmal das Prinzip gesehen hat, der findet es überall wieder. Ähnlich wie in einem Suchbild. Die Geschichte mit dem Klettern auf Bäumen in der TAZ ist ein besonders exotiscshes Beispiel dafür: Eine alltägliche gemeinschaftliche Erfahrung von Kindern, nämlich das Klettern auf Bäumen, wird zunächst eingehegt. In diesem Fall durch die Einschärfung […]
Eigentlich ist das Thema zu ernst, um darüber auch noch Witze zu machen. Aber in diesem sensationellen, von Hintergründen und gut recherchierten Informationen nur so strotzenden ARD-Brennpunkt blieb mir doch fast die Luft weg. War es vor Lachen oder wegen dem intellektuellen Schock? Ein griechischer Lastwagenfahrer steckt in Deutschland fest und muss in seinem LKW […]
Nach zwei Tagen bangem Suchen hat unser Freund Samir aus Kathmandu ein Lebenszeichen geschickt: „We are all save it’s very hard to update no connection at all. We are very bad situation at the moment. Most of the food are getting over now. No water no electricity.“, schrieb er gestern.
Dass Ratten Empathie mit fremden Artgenossen zeigen, die sie ja eigentlich als Nahrungs- und Sexualkonkurrenten wahrnehmen müssten, das war mir bekannt. Die Fachzeitschrift Science hatte vor einiger Zeit eine Studie publiziert die zeigt, wie die Tiere versuchen ein Tier zu befreien, das in einem Container eingesperrt war. Dass allerdings selbst Schildkröten ein derartiges Verhalten zeigen […]
Aus meinem lokalen Anzeigenblatt (sowas gibt’s noch?) erfahre ich, der Musiker Pharrell Williams sei zu einer Zahlung von 7,3 Millionen Dollar an die Familie des vor über 30 Jahren verstorbenen Sängers Marvin Gaye verurteilt worden, weil er mit dem Schlager Blurred Lines ein Werk von Gaye aus dem Jahre 1977 kopiert habe. Daraufhin (!) habe […]