Es ist die Frage aller Fragen: In welcher Welt wollen wir leben? Meine Antwort ist klar: In einer Welt, in der Vertrauen möglich ist, denn, so sagt am Ende dieses Trailers einer jener Menschen, die ich am meisten bewundere: „where there is trust, the world is yours.“ Ich wünsche diesem Film viel Resonanz, denn wir […]
Archiv der Kategorie: Kunst&Kultur
von Wolfgang Max Burggraf (59), katholischer Theologe Es wird Zeit, dass wird diese nichtrepräsentative Demokratie demokratisieren… Am 22. Dezember werde ich so Gott will meinen 60. Geburtstag feiern. Eine zwei-Haushalts-Feier: nur mein langjährigster und bester Freund und ich. Mit einer Kunstaktion. An diesem Tag werde ich sowohl meine Fahrerlaubnis abgeben, als auch mein Wahlrecht auf […]
Es fühlt sich nicht nur an wie eine Weltpremiere. Es ist eine Weltpremiere. Beim Kongress Zukunft für Alle stelle ich am 27.08.2020 zwischen 15 Uhr und 16.30 Uhr die erste wirkliche Mustersprache des Commoning vor (Anmeldung ggf noch möglich). Sie ist in enger Zusammenarbeit mit David Bollier, Julia Petzold und vielen Anderen entstanden. Die Mustersprache […]
Wer die Welt, durch die Commonsbrille betrachtet, sieht sie anders. Wer Tätigkeiten als commoning konzipiert tut sie anders. Das gilt für’s Häuserbauen, den Umgang mit Finanzen und für’s Übersetzen. Deswegen bin ich megadankbar, dass wir Frei, Fair und Lebending in einem gemeinsamen Prozess ins Spanische Übertragen. Wie das aussieht, könnt Ihr hier nachlesen: repost von […]
Das Archiv des Musikentdeckers Alan Lomax mit mehr als 17,400 Audiofiles ist frei zugänglich. Eine Sendung des Bayrischen Rundfunks BR2 hat mich darauf aufmerksam gemacht. Eine Schatzkammer für jeden Liebhaber von Blues und anderen Raritäten. Ich muss nie wieder eine CD kaufen! Sehr schade, dass dieses Archiv nicht unter einer CC Lizenz steht, zumal die […]
Commons bieten viele gute Lösungen. Doch der Weg zu einer Welt voller Commons ist lang. Dragon Dreaming bietet zahlreiche Alltagspraktiken und Methoden. Das kann auf dem Weg dorthin hilfreich sein. Wer Dragon Dreaming kennenlernen will kann hier klicken: Dragon Dreaming Transition Lab im September im Ökodorf Siebenlinden. Ein Gastbeitrag von Ilona Koglin Commons in der […]
Commons sind aus meiner Sicht eine Antwort auf die großen Umbrüche unserer Zeit: im politischen Denken und der politischen Ordnung, in der Kultur, in der Technologie, mit Blick auf die energetische Basis unseres Lebens und Tuns & in dem, was gemeinhin Wirtschaft genannt wird. Ich werde ab jetzt Argumente sammeln, um diese These zu begründen […]
& Gedanken zu Commons Public Partnerships In Turin fühle ich noch immer, wer für wen die Stadt erbaut hat: von Herrschende für Herrschende. Kaiser (Augustus), Könige (die Savoyen), Diktatoren (Mussolini), Konzerne (Fiat) und das Militär prägten über Jahrhunderte die Energie der Metropole. Ich fühle mich klein auf der Mega-Piazza Vittorio, die herzlich wenig Lebendigkeit ausstrahlt, […]
Das ist einer der kuscheligsten Orte Berlins. Zumindest in sonnigen Stunden. Ein zauberhafter Ausdruck von Lebendigkeit, Vielfalt, Gemeinsinn und … Einfachheit. Die Rede ist vom Allmendekontor, dem Gemeinschaftsgarten auf dem Tempelhofer Feld. Ein paar Klönstunden inmitten dieser kistigen Hochbeete sind nicht nur für die Gärtnerinnen und Gärtner attraktiv, sondern auch für viele Besucher. Und die […]