
Eine Selbstdarstellung von Cecosesola und ihrem Weg zum „Right Livelihood Award 2022“.
Eine Selbstdarstellung von Cecosesola und ihrem Weg zum „Right Livelihood Award 2022“.
This is a truly cosmopolitan project, everybody can enjoy because everbody understands „the language“. The animated short (12′) connects the legend of Direjná (meaning Grandma Cricket in English) whose songs can bring rain to this Earth, to modern day struggles against water privatization – actually the short evokes the Cochabamba Water War in 2000. The […]
Maristella Svampa, from Argentina, has an undergraduate degree in Philosophy and a PhD in Sociology from Paris‘ École d’Hautes Études en Sciences Sociales. She is researcher at the National Center for Scientific and Technical Research in Argentina. Maristella considers herself an „amphibious intellectual“. She delivered one of the two keynotes at the ECC conference on […]
„Everybody is a genius: But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid“ Albert Einstein. Es sind gute Nachrichten für die Lehrmittelfreiheit und weniger gute für die Schulbuchverlage. Dabei sind diese in Sachen „digitale Schulbücher“ sehr aktiv (z.B. der Verband […]
Die ILA verdient ja immer mal wieder ein dickes Lob aus der Commonsecke, so auch für die neueste Nummer und für das Titelblatt. Die neue Ausgabe (Nr. 364, April 2013) erschien zum Schwerpunkt „Landgrabbing“ und Spielarten wie das Green Grabbing. erschien pünktlich vor dem 17. April, dem Internationalen Tag der Landlosen! Aus der Ankündigung: Landnahme, […]
Gemeinschaftsstiftendes und noch dazu unabhängiges Kino? Wie das geht zeigen gerade die Kameradistinnen. Ich dokumentiere hier eine aktuelle Rundmail, die ich lediglich um ein paar Links ergänzt habe: „In den kommenden Tagen finden überall in Argentinien große Protestveranstaltungen und Demonstrationen gegen den Konzern Monsanto statt. Indigene Radiomacherinnen im Norden Argentiniens haben Monsanto und Co. den […]
Eigentlich ist es doch ganz einfach: Was ist die effizienteste Methode, um CO2 Emissionen zu senken (da war doch was mit Klimawandel), Regenwälder am Leben zu lassen, Menschen nicht zu vertreiben sowie langristige Folgekosten für die Umwelt und die ohnehin ächzenden Haushaltskassen zu vermeiden? Richtig: Das Öl im Boden lassen! Ecuador will auf 20% seiner […]
Buen Vivir. Sumak Kwasay. Wer wollte das nicht? Gut Leben! In Lateinamerika wird das Konzept des Buen Vivir derzeit intensiv diskutiert. Insbesondere in den Andenländern Bolivien und Ecuador. Wie konkret die Idee des Buen Vivir gelebt wird oder gelebt werden kann, ist mir noch nicht wirklich klar. Klar aber ist, dass es weniger darum geht, […]
Commonsfreie Zone Seltsam, dass ich erst nach Mexiko fliegen muss, um zu begreifen was der Verlust von Commons tatsächlich bedeuten mag. Nicht ganz freiwillig sitze ich im Radisson Perisur fest, dessen wichtigste Attraktion die gegenüber liegende Shopping Mall Perisur zu sein scheint. Ein Ort des Grauens. Zwischen dem Hotel und der Shopping Mall wälzt sich […]
The international open letter to President Dilma Rousseff initially signed by international organizations, academics and activists in support of the work of the Brazilian society and government for the cultural commons is now online. Please support this initiative with your signature! The open letter was highly welcomed at the World Social Forum in Dakar by […]