Ich bin der Heinrich Böll Stiftung (hbs) biographisch verbunden. Daher fällt es mir schwer, relevante Aktivitäten aus dem Stiftungsraum zu ignorieren; inbesondere wenn sie dem entgegen stehen, wofür die hbs ihrer Satzung und meinem Wissem nach steht. Es ist als würde dann ein Stück meines eigenen Tuns, vor allem aber die Energie und Expertise vieler […]
Archiv der Kategorie: Off Topic
„Ich wollt‘ ich wäre ein Huhn … „, singen die Glückskinder aus meinem Laptoplautsprecher. Eine Aufnahme von 1936 auf youtube. Eigentlich ja nichts besonderes und nur am Rande eine Frage der Commons. Wenn ich nicht gerade in Istanbul im Hotel sitzen würde. Offenbar ist youtube in der Türkei wieder freigeschaltet. Letzte Woche war hier noch […]
Die lange Nacht hat mich gepackt. Genauer: die hörenswerte Sendung über Marilyn Monroe, die in diesem Jahr 85 Jahre alt geworden wäre. Bekanntlich ist sie’s nicht. So ganz und gar nicht. Die Sendung drehte sich am Schluss um die Frage, wem die Persönlichkeitsrechte (moral rights) der toten Diva gehören? Ich dachte ja immer, die seien […]
Unser Nachbarblog keimform.de meldet sich momentan mit der Zeile „Wir wurden gehackt und reparieren gerade.“ Wir hoffen nichts Ernstes, sondern lediglich eine harmlose Erkältung … .
Am 13. November in einer us-amerikanischen Shopping -Mall aufgenommen. Hier geht’s los. (Stellt Euch vor, sowas geht auch ohne Werbung am Schluss.)
… ein bisschen aus. Wegen kraftraubender Vorbereitungen großer Commonsaktivitäten, von denen zu hören sein wird. Bis demnächst, Silke
Gestern war eine Ausnahme! Es ist geglückt! Die Linke hat in El Salvador die Wahlen gewonnen. Mauricio Funes, einer der Topjournalisten des Landes hat sich durchgesetzt! „El Salvador gehört uns allen“, das ist einer der Sätze, die man ihm abkauft. Ich habe 5 Jahre in El Salvador gelebt … ich wäre jetzt gern dort. Real […]
„Du hörst Steve Wonder. Erster Arbeitstag. Alles ist wunderbar.“ DREI MONATE SPÄTER…
Merkwürdig! Ich schreib immer nur, was für das Blogthema wichtig scheint. Was ich behalten oder durchdenken will, soll in den „Zettelkasten“. Aufschreiben hilft dem Gedächtnis auf die Sprünge. So die Devise. Dass das auch gelesen und kommentiert wird, ist eher ein (sehr) motivierender Nebeneffekt. Einschlägige Hinweise, wie Bloggerinnen zu mehr Lesern kommen, versuch‘ ich tapfer […]