Neue transatlantische Übereinkunft? Ja, aber nicht in diesem Geiste

Ich bin der Heinrich Böll Stiftung (hbs) biographisch verbunden. Daher fällt es mir schwer, relevante Aktivitäten aus dem Stiftungsraum zu ignorieren; inbesondere wenn sie dem entgegen stehen, wofür die hbs ihrer Satzung und meinem Wissem nach steht. Es ist als würde dann ein Stück meines eigenen Tuns, vor allem aber die Energie und Expertise vieler […]

Youtube in der Türkei offenbar teilweise wieder freigeschaltet – oder doch nicht???

„Ich wollt‘ ich wäre ein Huhn … „, singen die Glückskinder aus meinem Laptoplautsprecher. Eine Aufnahme von 1936 auf youtube. Eigentlich ja nichts besonderes und nur am Rande eine Frage der Commons. Wenn ich nicht gerade in Istanbul im Hotel sitzen würde. Offenbar ist youtube in der Türkei wieder freigeschaltet. Letzte Woche war hier noch […]

Wem gehört das Aussehen von Marilyn Monroe?

Die lange Nacht hat mich gepackt. Genauer: die hörenswerte Sendung über Marilyn Monroe, die in diesem Jahr 85 Jahre alt geworden wäre. Bekanntlich ist sie’s nicht. So ganz und gar nicht. Die Sendung drehte sich am Schluss um die Frage, wem die Persönlichkeitsrechte (moral rights) der toten Diva gehören? Ich dachte ja immer, die seien […]

Die erfolgreiche Ente

Merkwürdig! Ich schreib immer nur, was für das Blogthema wichtig scheint. Was ich behalten oder  durchdenken will, soll in den „Zettelkasten“. Aufschreiben hilft dem Gedächtnis auf die Sprünge. So die Devise. Dass das auch gelesen und kommentiert wird, ist eher ein (sehr) motivierender Nebeneffekt. Einschlägige Hinweise, wie Bloggerinnen zu mehr Lesern kommen, versuch‘ ich tapfer […]