Memory Books

Off-topic: Heute habe ich eine bewegende Doku im Kino gesehen; Memory Books – damit Du mich nie vergißt. Ein Film der Afrikakennerin Christa Graf. Erinnern, Erzählen, gemeinsam Aufschreiben, Überliefern; ein  Überlebensmitteln für Waisenkinder in Uganda, deren Eltern an HIV starben. Sehr empfehlenswert.

Nano- statt Genfood

Ich esse Nano- statt Genfood! Sie tun das auch. Jedenfalls ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie das tun; denn Nanopartikel sind in unseren Lebensmitteln. Zur Aufhellung von Salatsoßen, als Rieselhilfe oder Verdickungsmittel. Kennzeichnungsfrei versteht sich. Dem BUND und anderen internationalen Organisationen haben wir nun eine Studie zu verdanken, die dem nachgeht. Das Ergebnis – mit […]

Commons in Paradise (II)

Gemeinschaft ist da, wo man „honesty boxes“ aufstellen kann. Wie hier in Neuseeland, auf der Halbinsel Coromandel. Der „Laden“ auf dem Foto lädt zum Kauf dieser wunderbar aromatischen feijoa Früchte (Ananas Guaven) ein, die ich -glücklicherweise- noch in keinem deutschen Supermarkt gesehen habe. Ware liegt aus, Geld in die Kasse, mehr oder weniger Betrieb rundum, […]

Halliburton for President

Aus der ZEIT vom 13. September 2007: Zwei amerikanische Elite-Universitäten, ein Gedanke: Ray Fishman von der Columbia Business School in New York und Eric Werker von der Harvard Business School schlagen vor, man solle künftig Unternehmen als Bürgermeister wählen dürfen. Vor allem in Entwicklungsländern seien Stadt und Gemeindeverwaltungen häufig korrupt und im modernen Management unerfahren. […]