Commoning als Zukunftskunst: Sich in Vielfalt gemeinsam ausrichten Es ist soweit: Die Ausschreibung der 7. Commons-Sommerschule 2020 ist eröffnet. Sie findet statt vom 5. – 12. Juli 2020 in Schwarzburg/Thüringen Alle wichtigen Informationen finden sich hier. Bewerbungsschluss ist der 13. März 2020! Wir freuen uns sehr auf Ihre/Eure Bewerbungen.
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Nach einem Jahr turnusgemäßer Pause freuen wir uns riesig auf die 7. Commons-Sommerschule! Und Ihr? Ihr habt ab jetzt die Möglichkeit, den Termin in Euerm Kalender freizuhalten. Die kommenden 3 Jahre Sommerschule stehen unter dem Motto: Commoning als Zukunftskunst: Sich in Vielfalt gemeinsam ausrichten Die 7. Commons-Sommerschule findet statt vom Sonntag, den 05. Juli […]
Auf diesen Workshop im Rahmen meiner Herbsttour und auf die Zusammenarbeit mit Prof. Isabel Feichtner und RA Johann Steudle freue ich mich sehr. Er findet am 24. Oktober vom 16.30 – 19.00 Uhr an der Uni Würzburg statt. Gäste sind gern gesehen! Unsere politische Ökonomie ist geprägt durch Ausbeutung von Mensch und Natur. Das Recht, […]
Yeah, the English version of our book is out. Have a look at our website to explore the introduction and more. There have been several things I’ve felt realy touched by during the last few months while preparing the book launch. On of it is Peter Linebaugh’s praise for the book. Like a medieval cathedral […]
von Christian Schorsch* Anfang Juni im hübschen Dorf Pfarrkesslar in Thüringen. Beim Seminar „Anders wirtschaften und den Wandel gestalten“ werden Ansätze zu Solidarischer Ökonomie, Buen Vivir und Commons vorgestellt und diskutiert. Die Commons-Forscherin Silke Helfrich wird in einem Workshop von drei Stunden die Idee der Commons vermitteln. Ich freue mich, sie persönlich kennen zu lernen, […]
by Miguel Martinez On June 7th, 2018 a small event, highly symbolic however for all of Europe’s historic centres being turned into Disneylands for tourism, took place in Florence. Children of the Oltrarno district planted forty rhizomes of iris about one hundred metres from the Brancacci Chapel, where Masaccio unwittingly unleashed the Renaissance (and also […]
vom 01.Juni bis 03.Juni 2018 in der Gemeinschaft Pfarrkeßlar Wir wollen gemeinsam ein Wochenende in naturnaher Umgebung verbringen und uns mit der Frage beschäftigen, wie unsere komplexe Welt sozial gerechter und ökologischer gestaltet werden kann. In Workshops werden wir uns mit solidarischer Ökonomie, dem Konzept „Buen Vivir“ (gutes Leben) und Commons jenseits von Wachstum auseinander […]
UPDATE APRIL 2018: DIE 6. COMMONS SOMMERSCHULE IST AUSGEBUCHT bzw. ÜBERBUCHT. EINE WARTELISTE KÖNNEN WIR DAHER LEIDER NICHT EINRICHTEN! Die sechste Commons-Sommerschule findet vom 23. bis 30. Juni 2018 im thüringischen Bechstedt statt. Wer die Stimmung bisheriger Sommerschulen einfangen möchte, kann sich hier umschauen. + BEWERBUNGSSCHLUSS IST AM 18. MÄRZ 2018! + Commons tun wir […]
Commons bieten viele gute Lösungen. Doch der Weg zu einer Welt voller Commons ist lang. Dragon Dreaming bietet zahlreiche Alltagspraktiken und Methoden. Das kann auf dem Weg dorthin hilfreich sein. Wer Dragon Dreaming kennenlernen will kann hier klicken: Dragon Dreaming Transition Lab im September im Ökodorf Siebenlinden. Ein Gastbeitrag von Ilona Koglin Commons in der […]
18. bis 24.9.2017: Internationales Projekt-Camp des Wandels, Ökodorf Sieben Linden Workshops und Projekt-Sessions mit John Croft, Lizandra Barbuto, Ilona Koglin, Julia Kommerell Ein summender Bienenstock. 60 Menschen aus aller Welt haben sich auf einem Utopietestgelände eingefunden. Sie bringen gemeinsam Projekte des Wandels voran – und experimentieren dabei mit zukunftsfähigen Methoden der Projektgestaltung, der kollektiven Kreativität […]