„Nachbarschaftlich weltumspannendes Kino“

Gemeinschaftsstiftendes und noch dazu unabhängiges Kino? Wie das geht zeigen gerade die Kameradistinnen. Ich dokumentiere hier eine aktuelle Rundmail, die ich lediglich um ein paar Links ergänzt habe: „In den kommenden Tagen finden überall in Argentinien große Protestveranstaltungen und Demonstrationen gegen den Konzern Monsanto statt. Indigene Radiomacherinnen im Norden Argentiniens haben Monsanto und Co. den […]

verbindlich + klein = ganz groß

Die Wikipedia schlägt permanent ihre eigenen Rekorde. Sie existiert nach 6 Jahren in 253 Sprachen. Wikipedia Argentinien wurde gerade als erste Organisation auf dem lateinamerikanischen Kontinent von der Wikimedia Foundation anerkannt. Sie fördert u.a. Wikipedias in Indígenasprachen wie Guaraní, Quechua, Aymara und Mapudungun. Die englische Variante hat derzeit ca 2.200.000 Einträge. Die Zugriffe liegen inzwischen […]

Argentinien – die Zerstückelung der Welt

(foto on Flickr by ferrando) Von argentinischer Protestkultur kann man was lernen. Da sind zum Beispiel die cacerolazos, die Anfang des Jahrtausends auf dem Höhepunkt der katastrophalen Wirtschaftskrise berühmt wurden. Jüngst mobilisierte die argentinische Umweltbewegung zum wiederholten Male unter dem Stichwort „defensa de los bienes comunes“ (Verteidigung der Gemeinschaftsgüter). Am 12. Dezember 2007 fand Buenos […]