Lehrbücher als Commons. Ein Biobuch zum Mitmachen

„Everybody is a genius: But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid“ Albert Einstein. Es sind gute Nachrichten für die Lehrmittelfreiheit und weniger gute für die Schulbuchverlage. Dabei sind diese in Sachen „digitale Schulbücher“ sehr aktiv (z.B. der Verband […]

Das eigentliche Ding ist, ein Gegenüber zu sein

Vor einigen Tagen hatte ich Gelegenheit, Otto Scharmer vom MIT und Presencing Institute zu hören (hier notiert). Ein paar Kernpunkte aus Scharmers Werkstatt werden von den Sieben Akupunkturpunkten zu einem Kapitalismus 3.0 umrissen. Wie wir zurück zu den Grundfragen kommen, bewegt Scharmer seit Beginn der 90er, als er an seiner Dissertation zur „Reflexiven Modernisierung des […]

Jenaplan: que viva!

Heute, 18 Uhr: feierliche Zeugnisausgabe für Zehner und Abiturienten der Jenaplanschule Jena in der Aula der FSU Jena. Mein Sohn war dabei und ich war ergriffen (das geht ganz leicht, in so einem Fall aber wenigstens gut begründet.) Wenn mich Leute fragen, warum ich zurück nach Jena gekommen bin, dann sag ich: „Wegen dieser Schule.“ […]