Jörg hat auf seinem Blog anläßlich der UN Vertragsstaatenkonferenz der CBD einen interessanten Beitrag zum Verhältnis von Natur- und Klimaschutz veröffentlicht. Dieser Zusammenhang war vergangene Woche auch Thema von Hartmut Graßl, einem der prominentesten deutschen Klimaexperten. Graßl hat bereits Anfang der 80er auf den Klimawandel hingewiesen. Graßl eröffnete am 21.05. in Bonn mit einer Gänsehaut […]
Schlagwort-Archive: Biodiversität
Die Grüne Jugend veranstaltet am kommenden Wochenende ihren Bundeskongress zum Thema „Wem gehört die Welt“. Barbara Unmüssig, Vorstand der Heinrich Böll Stiftung, hat ein Grußwort an die NachwuchspolitikerInnen geschickt. Darin rückt sie die Commonsidee in den Mittelpunkt. Ein paar Ausschnitte:
Ist das evolutionäre Erbe von Jahrmillionen kollektives Vermächtnis oder Ware?, fragt Jeremy Rifkin schon vor 5 Jahren. Er weist auf (s)einen Vorstoß für einen Vertrag zur Erklärung des globalen Genvorrats zum Gemeingut im Februar 2002 beim Weltsozialforum in Porto Alegre hin. Dort heißt es: „Der Genvorrat der Erde ist ein kollektives Vermächtnis und ein gemeinsames […]