Interview mit Silke Helfrich in der TAZ: „Gebrauch ja, Missbrauch nein“

Anlässlich der Buchvorstellung von Commons. Für eine Politik jenseits von Markt und Staat bei McPlanet erscheint in der TAZ ein Interview mit Silke Helfrich, die das Buch gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung herausgegeben hat. update 22.04. schon sehr spät: Warum sagt mir denn keiner, dass dieses Interview schon 2 Jahre alt ist? 🙂 Hier ist das […]

Lesung: „Commons. Für eine Politik jenseits von Markt und Staat.“

Am Donnerstag, den 19. April 2012 gibt es ab 20 Uhr eine Lesung von Silke Helfrich und Jacques Paysan aus dem neuen Buch „Commons. Für eine Politik jenseits von Markt und Staat“, das demnächst im Transcript Verlag erscheinen soll. Die Lesung findet statt im Hamburger Gängeviertel im Rahmen von Lesetage selber machen – Vattenfall Tschüss […]

Zitat des Tages

„Wikipedia-Artikel sind Texte, die atmen, wachsen und innerlich grollen. Sie haben sicherlich nicht immer in der Realität, aber der Möglichkeit und dem Anspruch nach, den gleichen Willen zu Wahrhaftigkeit und Aktualität wie Journalismus.“ von Thierry Chervell (Perlentaucher), der im Ententeich seine Phantasien über die Zukunft des Schreibens ausbreitet. Sehr empfehlenswert!