Viral Spiral ist online!

David Bolliers neues Buch ist erschienen. Auf dem klassischen Buchmarkt und im Internet. Der Titel: Viral Spiral – Wie die Commoners ihre eigene digitale Republik aufbauen! Yochai Benkler, Rechtsprofessor der Harvard Law School und Vordenker der Peer-Economy sagt dazu: „Viral Spiral weaves a rich tapestry, depicting the rise of the idea of the commons and […]

Des Unternehmers Versagen – des Commoners Erfolg

Michael Tuck (mit Mikro) ist Projektmanager bei History Commons. (vía) Dort arbeitet er als Forscher und Autor unter dem Pseudonym „blackmax“  Tuck unterrichtet Englisch, Geschichte und EDV in „alternativen Schulen“ (für Schüler, die überall anders rausfliegen. Nur wenige Lehrer halten dort durch.) Tuck stellte History Commons erstmals in Europa vor. Und zwar…

Commons, Ameisen und Stigmergie

Mein Moderationseinfall ist zum Titel dieses Beitrags im Chilli.cc avanciert :-). Es geht um die Abschlußdiskussion des Festivals „Elevate the Commons“, vor zwei Wochen im österreichischen Graz. Thema: Reclaiming the Commons: Gemeinsamkeiten, Strategien, Visionen. Das Bild der Ameisen (als Bild für die individuelle, vielfältige und produktive Praxis der commoners) kam mir in den Sinn, weil […]

Weihnachten bei Henry III

Peter Linebaugh ist Historiker. Er erzählt hinreißend spannende Geschichten zur Geschichte der Allmende. Da würzt zum Beispiel der weihnachtliche Speiseplan von König Heinrich III (s.u.) seinen sehr lesenswerten Text zur Magna Carta (1215). In angelsächsischer Zeit (5.-11. Jahrhundert) spendeten die über Jahrhunderte entstandenen Waldweiden den Tieren Futter und den Menschen Früchte, Werkzeuge und Nutzholz. „wooded […]