Eine spannende Besprechung des Buchs von Andrea Baier, Christa Müller und Karin Werner – „Stadt der Commonisten. Neue urbane Räume des Do it yourself“ – erschienen im Transcript Verlag, gibt es aktuell in der TAZ zu lesen. Macht Lust auf Lesen.
Schlagwort-Archive: Commonismus
Armin Medosch wirft einen nüchternen, vierteiligen Blick auf die Verbreitung der Commons-Idee. Kann Commons-basierte Ökonomie zum neuen Leitgedanken werden? Welche Infrastrukturen wären dazu nötig? Was müsste getan werden, um Gemeingüter/ Commons zu fördern? Können sie tatsächlich mehr sein als eine Nische im Neoliberalismus? Es sind nur noch wenige Tage Zeit, um die Sendungen des ORF […]