As part of the P2P Foundation’s series on the 100 Women Who Are Co-Creating the P2P Society, Michel Bauwens interviews me on my work in the commons, and my collaboration with David Bollier on Patterns of Commoning. Bauwens: Silke, could you first give some background about yourself and your collaboration with David Bollier in editing […]
Schlagwort-Archive: David Bollier
Thom Hartmann Gives the Commons Some Rare National Visibility, writes my fellow commoner David Bollier, and he goes on: „Yesterday evening, Thom Hartmann, the progressive talk show host, interviewed me on his „Conversations with Great Minds“ national TV show. The first 12-minute video segment can be seen here, and the second one here. [update Oct.1.]: […]
Am Dienstag, den 04.Dezember um 19.30 Uhr in der American Academy in Berlin, auch als livestream. Ich kündige hier ja nur selten Veranstaltungen an, an denen ich mitwirke. Erstens sind es zu viele und zweitens: wen interessiert das? Aber diese hier liegt mir am Herzen. Sie ist von und für und mit meinem us-amerikanischen Kollegen […]
update: January 10 The International Commons Conference hold in Berlin in the fall of 2010 triggered a complex debate on the commoning-list (the archive is publicly accessible). One of the issues discussed is if, say, Free Software or the Wikipedia could be called „open access commons„; if they could be conceptualized as „unstructured commons“ with […]
Regieren sie nicht vielmehr uns? Eine lebendige Gemeingütersphäre ist der Kitt der Gesellschaft. Das Gegenteil davon erleben wir derzeit. David Bollier hat zur immer drängender werdenden Frage der Governance der Gemeingüter im Berkman Center for Internet & Society der Harward Universität referiert. Wie können wir mit den Commons umgehen? Welche Regeln gibt es? Welche Prinzipien […]
… sei „eine der großen Erzählungen unserer Zeit“, sagt David Bollier in diesem lesenswerten Interview. Die Frage, wie er zum Thema kam, beantwortet er so: „Ich habe 1980 eine von Nader einberufene Konferenz besucht, die mich sehr beeinflußt hat. Sie nannte sich, „Kontrollieren, was wir besitzen“, und es ging da um viele Ressourcen, die wir […]
David Bolliers neues Buch ist erschienen. Auf dem klassischen Buchmarkt und im Internet. Der Titel: Viral Spiral – Wie die Commoners ihre eigene digitale Republik aufbauen! Yochai Benkler, Rechtsprofessor der Harvard Law School und Vordenker der Peer-Economy sagt dazu: „Viral Spiral weaves a rich tapestry, depicting the rise of the idea of the commons and […]
David Bollier (hier die Rede zum I-Commons Summit) bringt in seinem neuen Buch Viral Spiral (erscheint 1/2009) „die reale Welt amerikanischer Politik“ auf einen schlichten Punkt: „money talks and bullshit walks. … the system is highly resistant to ordinary citizen action, such is the mismatch of resources.“ Ethik und Dynamik der digitalen Allmendbewegungen (Wikipedia, Freie […]