The Commons Connection

by David Charles ; contribution twenty-fourth in a daily series of articles taken from Elevate #10. (I added a few links to the original post) For Silke Helfrich, editor of The Wealth of the Commons, the commons is both a ready replacement for capitalism and the empowerment we need to act. “I see the commons […]

Elevate the Crises

Fünf Nächte lang Konzerte, Live-Acts und DJ-Lines. Fünf Tage lang Vorträge, Diskussionen, Workshops, Installationen und Performances – gestaltet von und mit (unabhängigen) Initiativen, Labels, KünstlerInnen, WissenschaftlerInnen und AktivistInnen im und um den Grazer Schlossberg. Vergangenes Jahr hieß es Elevate the Commons. Heuer – wie die Österreicher sagen – Elevate the Crisis! (Wie bitte?) Es geht […]

Superinternet.at statt „Scheiß-Internet“

…  was bei so einem Festival alles rauskommt: Das Thema des diesjährigen Musik, Kunst und Politik-Festivals „Elevate“ in Graz waren die sogenannten „Commons„, also Gemeingüter unserer Gesellschaft, zu denen laut Daniel Erlacher, Teil des Organisationsteams, auch der ORF mit seinem öffentlich-rechtlichen Auftrag gehört. Im Rahmen des Festivals ist bei der Medien-Diskussion das Wolfgang Lorenz-Zitat „Scheiß-Internet“ […]

Elevate the Commons: Ein Netz das uns trägt

  Ich blogge von einem der erstaunlichsten politischen Events, an dem ich bisher teilgenommen haben. Stellen Euch vor: Da sind vier Nächte Musik angekündigt… der Saal brechend voll, circa 300 Leute, wahrscheinlich mehr. Party, bis 5 Uhr früh. Doch vorher gibt’s was anderes auf die Ohren. Nämlich Reden. Politische Reden, u.a. meine Eröffnungsrede, die sich […]

Elevate the Commons – Es geht los!

Ich hänge in der halben Stadt rum. Zumindest mein Name, denn der steht mit den unzähligen anderen Gästen dieses vielversprechenden Festivals auf dem ELEVATE Plakat, mit dem die halbe Stadt gepflastert ist. Das Programm ist hinreißend. Viel Musik – ein bisschen Debatte. Am besten finde ich, dass wir richtig viel Gelegenheit haben werden, miteinander zu […]

„Elevate Commonism“

„Vier Nächte lang Konzerte, Live-Acts und DJ-Lines. Vier Tage lang Vorträge, Diskussionen, Workshops, Installationen und Performances – gestaltet von und mit (unabhängigen) Initiativen, Labels, KünstlerInnen, WissenschaftlerInnen und AktivistInnen, ….“ So die Bildunterschrift zu diesem Foto (Christian Winkiler). Im November ’08 findet im österreichischen Graz bereits zum vierten Mal das Schlossbergfestival für Zeitgenössische Musik und Politischen […]