Announcing: A European Commons Assembly

Our call: Civic and community initiatives are working to vitalize our urban, rural, scientific and digital commons, and promoting a future guided by democratic participation, social equity and environmental sustainability. At the heart of these acts of “commoning” are satisfying, joyful social relationships that regenerate our interpersonal and physical surroundings. We reject the idea that […]

Gemeinschaftsgüter im Wahlprogramm der EU-Linken

Die Europäische Linke schreibt die Gemeinschaftsgüter in ihr Wahlprogramm für die Europawahl 2009: Das Europa des 21. Jahrhunderts braucht Frieden, Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Solidarität! „Gemeinschaftsgüter und strategische Wirtschaftsbereiche einschließlich das Kredit- und Finanzwesen sind zu vergesellschaften (nationalisieren). „ Dass der Begriff hier mit der Idee der Verstaatlichung in Zusammenhang gebracht wird, war zu erwarten, […]

Die Tragik der Thunfisch-Commons

Gestern Abend gab’s bei uns Fisch. Meine Tochter (9) liebt Fisch. Vor allem auf dem Teller. Deshalb gibt es eine Art Ritual mit persönlicher Ansprache: „Lieber Fisch, es tut mir sehr leid, aber ich muß Dich einfach essen, weil Du so lecker bist.“ Als begeisterte Allesesserin hat sie dieses moralische Problem mehrfach am Tag. Sie […]

EU Emissionshandel wohin?

Ich habe ja schon früher zu meinem „Steckenpferd“, dem Emissionshandel in Gemeinschaftsgüter-Perspektive, geschrieben. Auf klima-der-gerechtigkeit.de gibt es nun dazu ein update, zum aktuellen Vorschlag der EU-Kommission. Lesen, denn es gibt wohl aktuell kein Gemeinschaftsgut das so stark gefährdet ist wie unsere Atmosphäre!