CommonsBotschaft(en) in Polen und anderswo

Derzeit bin ich viel in Europa unterwegs. Entweder im Zug oder am Rechner. Das gehört zum netzwerken. Am aktivsten ist die CommonsBewegung zweifellos in Italien. Da haben sie gerade eine „Verfassungsgebende Versammlung für Gemeingüter“ diskutiert. Sic. Das traditionsreiche Teatro Valle in Rom, selbst als Commons reklamiert, war vollbesetzt. Auch die Franzosen sind recht gut aufgestellt. […]

Commonsforschung in Europa

Commonsforschung „looks well alive on the old continent“, so das Fazit von Tine Moor und Giangiacomo Bravo in „The Commons in Europe: from past to future“. Der Beitrag eröffnet die zweite Nummer des International Journal of the Commons. Die lange europäische Tradition des Gemeineigentums (Commons Pool Resources sind allerdings nicht dasselbe wie Gemeineigentum) wurde im […]