Commons statt Grüne Ökonomie. Rio+20 anders denken

Das ist der Titel eines Beitrags, den ich jüngst im Umweltjournal von Rheinland-Pfalz veröffentlicht habe, und den ich auch unseren Blogleser_innen nicht vorenthalten will. Deshalb gib’ts ihn hier in voller Länge. Commons statt Grüne Ökonomie. Rio+20 anders denken Königin Elisabeth feiert ihr diamantenes Tronjubiläum; dicht am ursprünglich für den UN Gipfel für Nachhaltige Entwicklung vorgesehenen […]

Hände weg vom Acker,Mann!

Ich habe das letzte Wochenende mit folgender Frage verbracht: „Was is(s)t eine satte Welt?“ und soeben einen Essay zur Finanzialisierung der Agrarmärkte (und aller anderen wesentlichen Dinge des Lebens) editiert. Hochsensibilisiert habe ich daher diese Aktion unterschrieben, der im Wortlaut wenig hinzuzufügen ist: Offener Brief von Foodwatch an den Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann: