Wem gehört das Wasser?

Den gerechten Zugang zu Trinkwasser weltweit als Commons zu organisieren hat höchste Priorität. Die Lobby der Wasserprivatisierung arbeitet massiv am Gegenteil. Dabei ist natürlich jedes Argument nützlich. Auf eine Variante dieses Disputs bin ich mehr zufällig gestossen: In US-Bundesstatt Oregon gibt es eine gesetzlich Regulierung der Wasserrechte. Demnach hat ein Grundeigentümer nicht automatisch unbeschränkte Verfügungsrechte […]

Keim-Alarm: Der TÜV Rheinland und Bild der Frau blasen ins Füllhorn der Flaschenwasser-Industrie

Nur ungern glaube ich an globale Verschwörungstheorien. Und wenn überhaupt nur dann, wenn ich meine eigenen Gegenargumente selbst nicht mehr glaube. Gerade komme ich aus Indien zurück, wo ein frischer Mangosaft in einem erstklassigen Hotel (man verwendet dort Leitungswasser, um den Brei in einen Saft zu verwandeln) innerhalb von 15 Minuten meiner Darmflora das Lebenslicht […]

„Aufrüsten beim Durstlöschen“

Was lassen wir uns nicht alles verkaufen! Wasser fast so teuer wie Wein! Das  Mineralwassergeschäft ist ein Skandal sondergleichen. Immer wenn ich daran denke, fällt mir eine Szene ein, die ich während der Buchvorstellung „La Gota de la Vida“ (Der Tropfen des Lebens)  in San Salvador erlebte. Maria Luisa Torregrossa, Wasserexpertin aus Mexiko, stellt während […]