Commonistenfußball in Bechstedt

Bei einem Kurzbesuch aus der Commons-Sommerschule in Bechstedt wurde ich Zeuge eines ungewöhnlichen Ereignisses. An diesem WM-spielfreien Tag bolzte ein bunter Commonistenhaufen auf einen Wasserball ein, bis dieser seufzend sein letztes Lüftlein entlies. Unter den kreativen Pfiffen und spontanen Regeländerungen (wie Rückwärtsspielen oder Teamübergreifendhandinhandkicken) der unparteiischen Jaana Prüss hatten alle offensichtlichen Spaß. Zumindest wenn man […]

Sönke Wortmann: Deutschlands Sommermärchen II?

EM 2008: kein Sommermärchen, aber doch nah dran. Bin am Abend des Endspiels durch die Stadt geradelt. Niemand da! Die Stadt wie menschenleer. Das wirkt so intensiv, weil ALLE da sind. Nur eben im nächsten Biergarten. Es fühlt sich an wie das Gegenteil einer Geisterstadt. Dieser post über die Wortmann-BILD-Initiative für den EM Film ist […]

Sönke Wortmann – Fans produzieren sein Sommermärchen 2008

BILD am SONNTAG und Sönke Wortmann sorgen für ein zweites deutsches Sommermärchen. Oder besser gesagt, sie sorgen dafür, dass Andere dafür sorgen. Aus der Pressemitteilung Gemeinsam mit den Lesern von BILD am SONNTAG produziert der Erfolgsregisseur Sönke Wortmann seinen Film zur Fußball-EM 2008, …. Das Material zu der neuen Dokumentation liefern ihm die Leser von […]

„Fußball ist Gesellschaft“

Jetzt zitiere ich schon Fußballblogs. Ich Fußballignorantin! Die Inspiration kommt aus Nordthüringen, genauer gesagt vom Fußballinternat der DFA in der Hagemühle bei Lengenfeld u.Stein. Der Trägerverein (früher: Aktion Verantwortlich Leben) verbindet Fußball und die Eine-Welt-Idee. Naheliegend eigentlich, aber trotzdem selten. Glückwunsch an die Aktiven! Der Verein hatte mich zu einem Vortrag über commons eingeladen. Bei […]