Auszug aus dem Kapitel Ein Weg jenseits von Ideologien, Markt und Staat: Elinor Ostrom und die Commons von Silke Helfrich und Jacques Paysan im TAZ-Buch Gewinn für alle – Genossenschaften als Wirtschaftsmodell der Zukunft: Als der Vorsitzende des Nobelpreiskomitees, Thorbjørn Jagland, am 9. Oktober 2009 die Verleihung des Friedensnobelpreises an US-Präsident Barack Obama verkündete, ging […]
Schlagwort-Archive: Genossenschaften
Zum von der UN 2012 ausgerufenen internationalen Jahr der Genossenschaften und zum 20. Geburtstag der taz-Genossenschaft im kommenden April ist soeben das Buch “Gewinn für alle – Genossenschaften als Wirtschaftsmodell der Zukunft” erschienen. Neben dem aktuellen Boom an neuen Genossenschaften beleuchtet der von Konny Gellenbeck herausgegebene Band auch die Geschichte der solidarischen Ökonomie und die […]
Marx war ein brillianter Analyst der Ökonomie, doch die ökonomische Dimension ist bekanntlich zu eng für die Commons. Deswegen bin ich da skeptisch. Dennoch finde ich Georg Fülberths Artikel in der NRZ zur Aktualität Marxscher Theorie beachtenswert. Zumal er sich intensiv auf die Gemeingüter bezieht und 150 Jahre Eigentumsgeschichte nachzeichnet. Wobei auch Fülberth erstmal von […]