Was kostet Linux? Was die Naturökonomie?

Was also sind Commons wert? Schon diese Frage! Natürlich lässt sich der Wert der Gemeingüter nicht in Zahlen beschreiben. Höchstens in Worten und dafür gibt es Berufenere als mich. Da ich aber soeben  über drei Zahlen gestolpert bin, wollte ich sie hier zusammen bringen. Letzte Woche wurde die von BUND, EED und Brot für die […]

Umberto Eco: Volle Kraft zurück!

Der Fortschritt biegt sich in einer großen Schleife wieder auf Anfang zurück. „Fortschritt kann heute bedeuten, zwei Schritte zurück zu gehen.“ Zum Beispiel zurück zur Windenergie statt vorwärts zu mehr Erdöl. Zurück zur Kabelkommunikation im Pay-TV (per Telefonanschluss) statt vorwärts zur drahtlosen Kommunikation. Das meint der Semiotiker, Philosoph und Literat Umberto Eco jüngst im italienischen […]

TogGO …to hell

Meine Tochter fand heute morgen, es müssten unbedingt ein paar online Spiele vom Toggo Cleverclub sein.  „Meine Freundin hat das auch und es kostet nur…“. Was soll man da machen? Nachgeben, dachte ich. Schließlich kann ich aus purer Unkenntnis nichts verbieten.  Außerdem, dachte ich weiter, würde TOGGO sicher ein paar Spiele zum ausprobieren haben und […]

RMS in Jena

Den LeserInnen dieses blogs müssen wir über RMS, Richard Matthew Stallman, den Begründer und Vordenker der Freien Software Bewegung, wohl nicht viel erzählen. Er hält auf Einladung der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen, der Regionalgruppe Thüringen der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) sowie der Association for Computing Machinery (ACM) ein paar Vorträge. Stallman kommt auf unsere Initiative nach […]

Vom Preis der Freiheit

Irgendwann muß ich mal meine GNU/Linux-Suse-Ubuntu (Leidens-) Geschichte erzählen. Warum nicht heute? Lassen Sie mich mit einem Geständnis beginnen: Ich bin Überzeugungstäterin. Ich nutze Freie Software aus rein politischen Gründen. Kann nicht ein einziges technisches Problem lösen. Fragen Sie meinen wunderbaren „Linuxdoktor“, Jens Kubieziel vom Qbis Blog. Also alles eine Frage der Überzeugung. Schließlich geht […]