Lesung: „Commons. Für eine Politik jenseits von Markt und Staat.“

Am Donnerstag, den 19. April 2012 gibt es ab 20 Uhr eine Lesung von Silke Helfrich und Jacques Paysan aus dem neuen Buch „Commons. Für eine Politik jenseits von Markt und Staat“, das demnächst im Transcript Verlag erscheinen soll. Die Lesung findet statt im Hamburger Gängeviertel im Rahmen von Lesetage selber machen – Vattenfall Tschüss […]

Die Commonarden in der Süddeutschen Zeitung

Ich hole frische Semmeln zum Frühstück, und eine Süddeutsche Zeitung. Ein Alptraum, denn die Semmel bleibt mir im Halse stecken: Scheichs, Oligarchen und Heuschrecken greifen nach UNSEREM Fußball. Dramatische Schwankungen an den Börsen. Jahrestief! Gieriger Moloch! Luftangriffe auf den Gaza-Streifen und der Papst warnt vor Gottesfinsternis. Vielleicht ist es besser, ich verlasse die Titelseite … […]

Die Straße ist für alle da

Die Bürger diskutieren fleißig mit, ob in Hamburg die commons erweitert werden sollen und wie das Ganze dann zu nennen wäre. Es geht um das Teilen der Straße. Teilen bedarf (meist) klarer Regeln. Manchmal auch die, sperrige oder verwirrende Regeln abzuschaffen.  Das Konzept des Geteilten Raums (Shared Space), welches hier zum Tragen kommt, ist radikal. […]